Klimaloggerdaten
In diesem Bereich finden Sie eine Tabelle (136 MB) mit den Klimaloggerdaten. Da noch nicht alle Logger ausgelesen wurden und die Daten dezentral verarbeitet werden, stehen noch nicht alle Daten zur Verfügung. Den aktuellen Bearbeitungsstand zeigt Ihnen diese Tabelle:
Stadt | Verfügbarkeit |
Berlin | Temperatur, Bodenfeuchte und Bodentyp für alle Klimalogger, die bis 25.11.2022 ausgelesen wurden. Temperatur für alle Klimalogger, die bis 25.03.2023 ausgelesen wurden. |
Halle | Temperatur für Klimalogger, die bis 30.3.2023 ausgelesen wurden. Hier müssen die Bodenproben noch ausgewertet und die Bodenfeuchte noch kalibriert werden. |
Jena | Temperatur für Klimalogger, die bis 2.3.2023 ausgelesen wurden. Hier müssen die Bodenproben noch ausgewertet und die Bodenfeuchte noch kalibriert werden. |
Leipzig | Temperatur für Klimalogger, die bis 20.12.2022 ausgelesen wurden. Hier müssen die Bodenproben noch ausgewertet und die Bodenfeuchte noch kalibriert werden. |
Wir bitten Sie um etwas Geduld für die Datenverarbeitung und -veröffentlichung, da es einige Wochen dauert, die Bodenproben zu bestimmen und die Daten zu formatieren. Sie finden Ihre Daten als Excel-Datei, mit einzelnen Tabellen für Bodentemperatur (-6cm), Oberflächentemperatur, Lufttemperatur (+12cm) und Bodenfeuchte, sowie eine weitere Tabelle mit der Bodenprobenanalyse. Den Link zu den Daten finden sie:
Aus diesen Daten haben wir einige Stadtpläne generiert, um Ihnen beispielhaft die Temperaturverteilung im Mai/Juni über die Flächen aller vier Städte zu präsentieren. in diesen Karten können wir nur die Daten derjenigen Klimalogger zeigen, die bereits vor dem 1.5.22 in den Beeten installiert waren und bis Ende 2022 ausgelesen wurden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grundkartendaten © OpenStreetMap-Mitwirkende